
Hanfsamen: Welche Vorteile haben die Hanfnüsse?
Immer mehr Verbraucher greifen statt zu Knabberzeug aus dem Supermarkt zu natürlichen Produkten wie Hanfsamen. Diese sind nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund und bieten dem Konsumenten jede Menge Vorteile. Das beste Beispiel dafür sind die Menschen im Dorf Bama Yao in China, wo außergewöhnlich viele Menschen mehr als ein Jahrhundert alt werden. Ein Geheimnis dieses langen Lebens: Sie essen regelmäßig Hanfsamen.
Der Alterungsprozess des Körpers wird verlangsamt
Hanfsamen enthalten zahlreiche Vital- und Nährstoffe, durch die das Entstehen von Krankheiten verhindert und der Alterungsprozess im menschlichen Körper verlangsamt wird. Zu den wertvollen Inhaltsstoffen der Hanfsamen gehören beispielsweise neben verschiedenen Vitaminen auch die Spurenelemente Eisen, Kalium, Calcium, Schwefel und Magnesium. Ferner enthalten Hanfsamen neben Antioxidantien auch die äußerst seltene Gamma-Linolensäure sowie diverse Omega-3-Fettsäuren. Diese Kombination macht Hanfsamen zu einem echten Superfood, das zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften hat. Auch hilft es gegen trockene Haut.
Hanfsamen als Vorbeugung gegen Krankheiten
Durch Antioxidaniten wie etwa Phytol, die hochwirksam sind, werden feie Radikale bekämpft. Dies sind aggressive Moleküle, welche das Gewebe des Körpers und einzelne Zellen angreifen und Schäden verursachen. Dadurch wiederum können verschiedene Krankheiten entstehen, außerdem wird der Alterungsprozess des Körpers beschleunigt. In diesem Zusammenhang haben Hanfsamen eine vorbeugende Wirkung, weil die Zellen vor Schäden geschützt und das Immunsystem gestärkt werden.
Hanfsamen gegen Entzündungen
Die Antioxidantien haben einen weiteren positiven Effekt: Sie wirken nämlich Entzündungen entgegen. Damit kann der Konsument Erkrankungen vorbeugen, die als Begleiterscheinung einer chronischen Entzündung auftreten. Dazu gehören verschiedene Arten von Krebs, aber ach Arthritis, Multiple Sklerose und Diabetes.
Weil Hanfsamen Gamma-Linolensäure enthalten, wird ferner die Ausschüttung von Stoffen gehemmt, welche Entzündungen auslösen können. Diese Fettsäure hat aber noch einen weiteren positiven Effekt: Sie stellt einen Ausgangsstoff für das Gewebshormon Prostaglandin dar. Dieses ist über den gesamten menschlichen Körper verteilt und reguliert verschiedenste Prozesse, beispielsweise Entzündungsreaktionen.
So einfach lassen sich Hanfsamen genießen
Wer von der gesundheitsfördernden Wirkung der Hanfsamen profitieren möchte, sollte die Samen – diese werden oft auch als Hanfnüsse bezeichnet – regelmäßig zu sich nehmen. Sie können einfach zwischendurch geknabbert werden, aber es gibt noch weitere Möglichkeiten für den Konsum. So können geschälte Hanfsamen zusammen mit einem Müsli oder gemeinsam mit Brotaufstrichen konsumiert werden. Auch in Backwaren lassen sie sich hervorragend integrieren.